Jede E-Vergabe lebt und wird beeinflusst durch die vergaberechtlichen Vorgaben, Wahl der IT-Infrastrukur sowie eine Vielzahl an Menschen mit unterschiedlichsten Zielen - vom Fördermittelgeber über den Rechnungshof bis hin zum klassischen Bieter.
Dabei werden die Handlungen aller Beteiligten durch formelle Vorgaben und Genehmigungsprozesse flankiert, deren Einhaltung im Vergabeverfahren wesentlich ist, in der Realität aber immer wieder zu Schwierigkeiten führen.
Dieser Titel ist ein Wegweiser und führt Sie durch die Schnittstellen im Rahmen der Beschaffung, zeigt Einflüsse und Voraussetzungen auf und verschafft einen leicht verständlichen Überblick über mögliche Fehler im Vergabeverfahren und ihre Konsequenzen.
Dadurch erhalten Sie einen übergreifenden Einblick in die Systeme und die Organisationen rund um das Vergabeverfahren und Sie können aktiv Einfluss auf die Prozesse rund um das Vergabeverfahren nehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0566-2 (9783846205662)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Carsten Klipstein und Dr. phil. Antanina Kuljanin
Carsten Klipstein ist Geschäftsführer der cosinex GmbH und CEO der GovTech Gruppe. Nach dem Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität Witten/Herdecke erfolgte ab 2000 der Aufbau der cosinex. Als einer der Pioniere im Bereich der elektronischen Vergabe bietet cosinex seit nun mehr über 15 Jahren der öffentlichen Hand Lösungen zur elektronischen Unterstützung des Öffentlichen Vergabe- und Beschaffungswesens. Die Tochtergesellschaften und Beteiligungen der cosinex im Rahmen der GovTech Gruppe realisieren im Kompetenzdreieck zwischen IT, Verwaltung und Recht moderne und innovative IT-Projekte und Softwarelösungen für die Öffentliche Verwaltung. Darüber hinaus ist Carsten Klipstein Autor div. Veröffentlichungen u.a. zu den Themen "E-Vergabe" und "E-Government".
Dr. phil. Antanina Kuljanin ist Absolventin u.a. der Ruhr-Universität Bochum. Die Schwerpunkte der Magisterarbeit lagen im Bereich der Kommunikationsberatung für Führungskräfte sowie Optimierung von der Verwaltungskommunikation. Nach dem ersten Abschluss (Diplom) mit Auszeichnung für besondere Leistung 2003 an der Weißrussischen Staatsuniversität in Minsk studierte Sie gefördert durch das Erasmus-Programm an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte dort mit einer sprachwissenschaftlichen Untersuchung des Klassifikationsstandards CPV. Sie ist Autorin verschiedener Veröffentlichungen im Bereich des Öffentlichen Auftragswesens. Seit 2012 ist sie bei der cosinex GmbH tätig, einem der führenden Anbieter im Bereich der elektronischen Unterstützung des Öffentlichen Auftragswesens (E-Vergabe). Seit Januar 2018 ist sie Geschäftsführerin der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH