Das Kompendium gibt einen prägnanten Überblick über die wichtigsten Grundsätze, Leistungen und Verfahrensfragen rund um das SGB XII auf neuestem Rechtsstand.
Die Neuauflage:
berücksichtigt das Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze,
geht besonders auf die Bezüge zum SGB II wie die Regelung zur Mietschuldenübernahme ein, welche Auswirkungen auf die (ergänzende) Hilfe des SGB XII hat,
erläutert die Angleichung der Regelsätze Ost und West sowie die Angleichung der Hilfen nach dem 3. und 4. Kapitel und
integriert die Besonderheiten im Verfahrensrecht sowie im Sozialdatenschutz (SGB I und X).
Besonders hilfreich sind die zahlreichen Musterbescheide, Schaubilder, Prüfschemata sowie ein gesondertes Rechtsquellenverzeichnis.
Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende an Fachhochschulen sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sozialverwaltungen wie bei den freien Trägern.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-2599-4 (9783832925994)
Schweitzer Klassifikation