Form ausgewählte Fragen des Erbrechts: die Mittel der Vorsorgeplanung für den Erblasser wie Testament, Erbvertrag, Widerruf und Anfechtung letztwilliger Verfügungen, Schenkung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Spezielle Aspekte der Vorsorge für Ehepaare mit und ohne Kinder, Paare ohne Trauschein, Alleinstehende, Geschiedene, Unternehmer und Immobilienbesitzer sind eigens beantwortet. Was im Todesfall zu tun ist, wird für Hinterbliebene Schritt für Schritt erläutert. Alleinerben, Miterben, Pflichtteilsbe-rechtigte, Vermächtnisnehmer, Vor- und Nacherben sowie Frauen und Kinder als Erben finden eigene Antworten auf ihre Fragen. Abgerundet ist das Buch durch die Aspekte der Erbschaftsteuer, Kosten und Gebühren von Notar, Gericht und Rechtsanwalt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle, die ihr Erbe regeln möchten, aber auch diejenigen, die selbst Erben geworden sind.
ISBN-13
978-3-406-54416-3 (9783406544163)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard F. Klinger, ist Fachanwalt für Erbrecht in München. Seine Kanzlei (www.RAKlinger.de) ist ausschließlich im Bereich des Erb- und Erbschaftsteuerrechts tätig. Er ist Vorstand des "Netzwerks Deutscher Erbrechtsexperten e.V." (www.NDEEX.de) und von der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge als Testamentsvollstrecker zertifiziert