Im Präsidentschaftswahlkampf zwischen
dem ehemaligen Fernsehkoch Conrad Koch und dem Androiden John of Us werden schwere Geschütze aufgefahren. Martyn Vorstand ist nicht glücklich über den prognostizierten Lebenslauf seiner ungeborenen Tochter und Peter Arbeitsloser hat eine heilige Mission:
Er will den rosafarbenen Delfinvibrator zurückgeben, den ihm TheShop irrtümlicherweise zugeschickt hat. Dass er dafür QualityLand in seinen Grundfesten erschüttern muss, ist ja wohl nicht seine Schuld.
Rezensionen / Stimmen
»[...] die Leser, die schon mit Klings Romanen zu "QualityLand" munter geworden
Sind, werden auch mit dieser Graphic Novel ihre Freude haben - und wie auf
glühenden Kohlen auf die Fortsetzung warten.«
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 261 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86391-305-2 (9783863913052)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marc-Uwe Kling ist einer der erfolgreichsten Autoren in Deutschland. Mit seinen Lesedünen-Mitstreitern brachte er die Anthologie "Über Wachen und Schlafen" (Voland & Quist) heraus. Bei Voland & Quist erschienen außerdem "Der falsche Kalender", "Der falsche Kalender 2" sowie sein erstes Kinderbuch "Prinzessin Popelkopf". "QualityLand" (Ullstein Verlag) war sein erster Roman, stand monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten und wurde bisher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Im Frühjahr erscheint bei Voland & Quist der zweite Teil des ersten Bandes als Graphic Novel.
ISNI: 0000 0000 6325 8704 GND: 13796398X
Illustrationen
Zachary Tallent ist ein amerikanischer Künstler und Autor aus Benton, Arkansas. Wenn er arbeitet, zeichnet er Comics und regt sich über Politik auf. In seiner Freizeit zeichnet er Comics und regt sich über Filme auf.