Die Rahmenbedingungen für Pflegebedürftige sind in Deutschland regional sehr unterschiedlich. Ob ein gelingendes Leben mit Pflegebedürftigkeit möglich ist, hängt vielfach vom Wohnort ab und davon, in welche örtliche Pflege- und Sorgekultur die auf Pflege angewiesene Menschen und ihre Angehörigen eingebettet sind. Vielerorts reichen die Unterstützungsangebote nicht aus, wenn der Pflegedarf eines Menschen steigt.
Der Pflegereport 2018 der DAK-Gesundheit fokussiert daher die regionalen und örtlichen Rahmenbedingungen sowohl für Angehörige als auch für die Pflegebedürftigen selbst. Hierzu wurde eine umfangreiche Bevölkerungsumfrage durchgeführt, die wie die Auswertung der GKV-Routinedaten regionale Bedingungen aufzeigt und mitberücksichtigt. Regionale Infrastrukturanalysen, Fokusgruppen und qualitative Interviews mit Versicherten sowie Good Practice Beispiele komplettieren die Untersuchung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86216-488-2 (9783862164882)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. habil. Thomas Klie, unterrichtet öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Gerontologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Er ist Mitglied der 6. und 7. Altenberichtskommission und Vorsitzender der 2. Engagementberichtskommission der Bundesregierung.
Reihen-Herausgeber
Andreas Storm ist Vorsitzender des Vorstandes der DAK-Gesundheit.