Organisationsstruktur und Stammdaten in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Planung von Primärkosten innerbetrieblicher Leistungsverrechnung und Kalkulationsparametern
Istdatenerfassung
Soll-/Ist-Vergleich
interaktives Berichtswesen
Schnittstelle zur ABAP-Programmierung
Tips zum Einsatz von Standardsoftware in der Lehre.
Sortierhilfe: Kostenrechnung, Kostenstellenrechnung, SAP, Finanzbuchhaltung
Zielgruppen: Studenten der BWL und der Wirtschaftsinformatik, Bildungsträger außerhalb der Hochschulen und Unternehmensberatungen, Praktikter in Unternehmen, die SAP einsetzen (Organisationsabteilung, Betriebswirtschaftliche Abteilung, Rechnungswesen, Controllingabteilung)
Über die Autoren:
Prof. Dr. Franz Klenger ist Professor für Controlling an der FH Dortmund. Er hat 11 Jahre Industriepraxis und ist langjährig als Berater tätig. Dipl.-Math. Ellen Falk-Kalms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund und hat dort zur Zeit die Betreuung des SAP-Systems zur Hauptaufgabe.