Die Steuerfahndung und der Konzern: "Im Visier: Milliardengewinne in den Steueroasen!"
Im Roman begleiten wir den Protagonisten, Steuerfahnder Tom, bei seinen Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen den verantwortlichen Vorstandvorsitzenden eines Konzerns, Dr. Mike Janne. Dieser ist eine prominente Persönlichkeit mit besten Verbindungen zur Politik bis hinein in die Ministerien. Nach spektakulären europaweiten Durchsuchungen findet Tom heraus, dass Dr. Janne - mithilfe einer international agierenden Beratungsgesellschaft - in Deutschland massiv Steuern hinterzieht. Dazu dient ein ausgeklügeltes System von weltweit installierten Firmen, beginnend in der Schweiz bis hin zu den Steuerparadiesen in Übersee.
Der Buchautor war über 25 Jahre Steuerfahnder bei einem Finanzamt. Dabei war er insbesondere als Leiter von Ermittlungsgruppen tätig.
Er schildert in seinem zweiten Buch - basierend auf Erlebnissen aus seinem Berufsleben - die steuerlichen, wirtschaftlichen und politischen Machenschaften eines global agierenden Konzerns. Der Autor zeigt dabei spannend und drastisch, aber auch unterhaltsam und humorvoll, die Auswirkungen von sogenannten "Steuervermeidungsstrategien" auf. Der Roman spielt im Bereich von Global Players, die letztendlich den Fiskus massiv schädigen und dafür selten zur Rechenschaft gezogen werden können.
"Die Steuerfahndung und der Konzern" ist der zweite Roman von Helmut M. Klempa. 2023 erschien sein Erstlingswerk mit dem Titel "Die Steuerfahnung und der Schwarzmeer-Clan", in dem wir den Protagonisten Tom bei der Ermittlung zu Schwarzgeschäften im Dienstleistungsgewerbe begleiten.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wer an einem Wirtschaftskrimi mit Bezug auf Steuerhinterziehung interessiert ist, wird informativ, spannend und manchmal auch humorvoll in die Strukturen und steuerlichen Machenschaften eines international agierenden Konzerns entführt.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-65175-4 (9783384651754)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Helmut M. Klempa, geboren 1954, war über 25 Jahre Steuerfahnder bei einem Finanzamt. Während seiner aktiven Dienstzeit hat er in allen Wirtschaftszweigen wegen Steuerhinterziehung ermittelt, unter anderem im Bereich global agierender Konzerne. Dabei war er insbesondere als Leiter von Ermittlungsgruppen tätig.
Sein Fazit: Die durch internationale Konzerne entstehenden Steuerschäden bewegen sich im Bereich von Milliarden Euro.