Immer wieder ist in der Literatur behauptet worden, dass «Jhering das Programm der historischen Schule erfüllt und überwunden» (G. Radbruch) habe. Der Autor unternimmt mit vorliegender Interdependenzstudie den Versuch, detailliert zu belegen, auf welche Weise dies geschah, wie stark Jhering tatsächlich mit der Historischen Rechtsschule liiert war und aufgrund welcher vermeintlicher Ursachen über welche Etappen er sich von dieser löste.
Rezensionen / Stimmen
«Für die künftige Jhering-Forschung wurde ein wesentlicher Beitrag geliefert.» (Stephan Buchholz, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte)
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41772-0 (9783631417720)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: u.a. Jhering als Anhänger der Historischen Rechtsschule - Jherings Versuch, die Schule zu fundieren und fortzuführen - Jherings Abkehr von der Historischen Rechtsschule.