Was passiert, wenn die Erinnerung versagt?
Eine Frau, die von einem düsteren Geheimnis verfolgt wird: Schwanger, ohne zu wissen, wie es geschehen konnte. Ihre Erinnerung an die verhängnisvolle Nacht ist verschwommen. Ein mysteriöser russischer Offizier - ihr Retter oder Vergewaltiger?
Eine Familie, Ehre und Status getrieben und eine Gesellschaft, die keine Gnade kennt. Ein Drama über Verdrängung, Verantwortung und die schreckliche Wahrheit, die nie ganz ans Licht kommen darf. Ein Klassiker der deutschen Literatur und eine Geschichte, die auch heute noch nachhallt.
Eine Welt voller Geheimnisse, schmerzlicher Enthüllungen und moralischer Dilemmata.
Rezensionen / Stimmen
»Auf wenigen Seiten adaptierte Andrea Grosso Ciponte bildmächtig ein sprachgewaltiges Werk. Weiterhin gelang es ihm, die Handlung etwas zu simplifizieren, ohne gleichzeitig den Stil Kleists zu brechen. Insofern hat er den Stoff adäquat transferiert. Genau so muss es sein - und ist es viel zu selten -, wenn aus Weltliteratur ein Comic gemacht werden soll!« Philip J. Dingeldey, TITEL-Kulturmagazin
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 31.5 cm
Breite: 22.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945400-09-8 (9783945400098)
Schweitzer Klassifikation
Andrea Grosso Ciponte, der 1977 in Praia a Mare geboren wurde, ist ein kalabrischer Maler, Filmemacher und Kunstprofessor sowie Professor für Computergrafik an der Akademie der Bildenden Künste in Catanzaro. 2011 wurden seine Arbeiten auf der Biennale in Venedig gezeigt.
Dacia Palmerino, 1978 in Mailand geboren, hat film- und videohistorische Sammlungen herausgegeben und Essays zu Experimenten der audiovisuellen und multimedialen Kunst veröffentlicht. Sie hat an der Akademie der Schönen Künste in Foggia Net Art unterrichtet. Lebt und arbeitet in Catanzaro.
Autor*in
Illustrationen
Übersetzung