Bereiche: Urheberrecht, Verfassungsrecht
Die Autorin erörtert die Rechtmäßigkeit von Pressedatenbanken nicht nur auf der Ebene des geltenden Rechts, sondern auch unter Einbeziehung des zugrunde liegenden Spannungsverhältnisses zwischen Informationsfreiheit und Urheberrecht, das sich auf grundrechtlicher Ebene in der Kollision von Art. 5 GG und Art. 14 GG widerspiegelt. Inhaltsübersicht: Einführung
- Tatsächliche Grundlagen Archivierung von Informationen
- Rechtliche Grundlagen
- Schutzfähigkeit der Dokumente in Pressedatenbanken
- Die Verwertungsrechte des Urhebers
- Die Schrankenregelungen der §§ 49, 53 UrhG
- Gesetzliche und technische Schutzmöglichkeiten
- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.
Reihe
Europäische Schriftenreihe zum Informationsrecht
12
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.9 cm
Breite: 16.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-24456-7 (9783452244567)
Schweitzer Klassifikation