Mediale, politische und fachliche Auseinandersetzungen um Sexualität und Sexualpädagogik bringen immer wieder neue Diskursstränge und Konfliktlinien hervor, die zu spannungsgeladenen Professionalisierungsanforderungen führen. Im Zentrum des Bandes geht es um die Frage nach der grundsätzlichen Legitimität und Ausrichtung sexueller Lebensführungsweisen und deren politischer und pädagogischer Bearbeitung. Die Beiträge der Autor*innen widmen sich der empirischen und theoretischen Analyse heterogener Diskurspositionen sowie den Widersprüchlichkeiten, im Ringen um eine legitime, leistungsfähige und angemessene Sexualpädagogik.
Sprache
Verlagsort
Leverkusen-Opladen
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Forschende der Erziehungswissenschaft und Gender Studies
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8474-2642-4 (9783847426424)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Alexandra Klein, Institut für Erziehungswissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Antje Langer, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn