Unerlässlich für alle manualtherapeutisch Tätigen: Kenntnisse der Biomechanik der Wirbelsäule. Das Buch beschreibt die funktionellen Zusammenhänge zwischen allen Anteilen der Wirbelsäule praxisorientiert in Wort und Bild. Es gibt Ihnen Sicherheit bei der Manipulation im Bereich der Wirbelsäule.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Manualtherapeuten
Osteopathen
Orthopäden
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-57010-0 (9783437570100)
Schweitzer Klassifikation
Paul Klein ist Professor an der Université Libre de Bruxelles, wo er die Forschungsabteilung für manuelle Therapien leitet. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der angewandten Biomechanik, der Methodologie und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Osteopathie und anderen manuellen Therapieformen. Sein beruflicher Weg führte ihn über die Physiotherapie zur Osteopathie. Sein Doktorat absolvierte er mit einer Dissertation im Gebiet der Biomechanik an der Brüsseler Universität. Das osteopathische Diplom legte er an der European School for Osteopathy in Maidstone ab. Ein zusätzliches Diplom (DEA) erhielt er in Philosophie, Ethik und Geschichte der medizinischen Wissenschaften. Er ist Autor von zahlreichen Fachpublikationen im Bereich der Biomechanik.Peter Sommerfeld lebt als freiberuflicher Osteopath in Wien. Er studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und kam schließlich über den Umweg als Tänzer und Tanzpädagoge zur Physiotherapie. Seine osteopathische Ausbildung erhielt er an der Wiener Schule für Osteopathie. Seine Diplomarbeit in Osteopathie beschäftigte sich mit einer Reliabiltäts-Untersuchung der manuellen Wahrnehmung und wurde publiziert. Er ist derzeit Studierender der Philosophie an der Universität Wien. Durch die Bekanntschaft mit Paul Klein war es ihm möglich, seine Interessen für biomechanische Fragestellungen zu vertiefen. Die gemeinsamen Aktivitäten der Autoren in Verbindung mit einer tiefen Freundschaft führten zum Aufbau eines spezifischen Kurses. Dieser wird derzeit an der Université Libre de Bruxelles, am Sutherland College of Osteopathic Medicine in Namur (SCOM), am Collège Belge d'Ostéopathie in Brüssel (CBO), an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO), an der Ecole Suisse d'Ostéopathie in Lausanne (ESO), an der Osteopathieschule Deutschland (OSD) und am Sutherland College in Schlangenbad unterrichtet.