Kaum ein anderes Teilgebiet des Arbeitsrechts ist für die praktische Anwendung so schwer zugänglich wie das Arbeitszeitrecht. Andererseits spielt die Gestaltung der Arbeitszeit für die Betroffenen eine ganz entscheidende Rolle. Klarheit und ausreichende Information über die Rechtsgrundlagen sind für sie deshalb besonders wichtig.
Inkl. E-Book und Online-Datenbank!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 13 cm
ISBN-13
978-3-99046-413-7 (9783990464137)
Schweitzer Klassifikation
Mag.a Gerda Heilegger
-Arbeitsrechtsexpertin der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien und der Bundesarbeitskammer
-Sozialpartnerverhandlungen und Gesetzesbegutachtungen, insbesondere im Bereich der Arbeitszeiten im Verkehr
-Autorin von rechtswissenschaftlichen Fachbüchern und Aufsätzen, insbesondere zu den Themen Arbeitszeit- und ruhe, Vertragsklauseln und Datenschutz
Hon.-Prof. Dr. Christoph Klein
-Designierter Direktor der Arbeiterkammer Wien (ab 1. Juli 2016)
-Ehemaliger Generaldirektor-Stellvertreter im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (bis 2013)
-Ehemaliger Leiter des Bereichs Soziales in der Arbeiterkammer Wien (bis 2009)
-Honorarprofessor am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Salzburg
-Arbeits- und Sozialrechtsexperte und erfahrener Sozialpartnerverhandler
-Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
-Schriftleitung DRdA