Der Kommentar von Kleffmann/Klein erscheint in der 2. Auflage in neuem Layout, mit neuem Konzept. Die Kommentierung wird im Vergleich zur Vorauflage umfassend auf die Kernaussagen und -probleme in der Praxis gekürzt. Dadurch erhält der Leser schnell einen Überblick über das Unterhaltsrecht und findet
schneller Antworten auf Praxisfragen. Im Unterhaltsrecht ergeht so viel Rechtsprechung wie in kaum einem anderen Bereich. Um so wichtiger ist es für den familienrechtlichen Praktiker gerade in diesem Gebiet stets auf aktuellem Stand zu sein. Dies gewährleistet das vorliegende Werk, das dem Praktiker
einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Recht sprechung der Familiengerichte zum Unterhalt gibt. Unter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung werden sowohl die unterhaltsrechtlich relevanten Paragrafen ausführlich kommentiert als auch die Einkommensermittlung eingehend erläutert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte Familienrecht, Richter,
Rechtspfleger
ISBN-13
978-3-472-08572-0 (9783472085720)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Norbert Kleffmann ist Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Familienrecht, Leiter des Fachinstituts Familien- und Erbrecht im Deutschen Anwaltsinstitut, Vorsitzender des Fachbereichs Familienrecht der Anwaltunion Fachanwälte e.V. sowie Herausgeber u.a. des Formularbuchs des Fachanwalt Familienrecht und der Zeitschrift Familie und Recht (FuR).
Michael Klein ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Präsident der Anwaltunion Fachanwälte e.V., Herausgeber u.a. des Handbuchs des Fachanwalt Familienrecht und des Fachanwaltskommentars Familienrecht sowie geschäftsführender Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Familie und Recht (FuR).
Autor*in
Fachanwalt für Familienrecht, Notar
Fachanwalt für Familienrecht