Personalarbeit und Führung bei ständigem, nicht stetigem Wandel - eine Eröffnung unterschiedlicher Perspektiven.- Soziodemografische Veränderungen - Droht Deutschland die "Demokalypse"?.- Gesellschaftlicher Wertewandel: Generation X, Y, Z - und dann?.- Digitalisierung als Kernbereich des technischen Wandels.- Der wirtschaftliche Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt.- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht - Die neue Unabhängigkeit und die neue Unübersichtlichkeit im Arbeitsrecht.- Unternehmensethik und Personalarbeit.- Motivation gestern, heute und morgen.- Mitarbeiterführung im Wandel - Vorbereitung auf "Führung 4.0".- Organisatorische und hierarchische Konsequenzen.- Leadership Communication.- Interne Kommunikationssysteme und Wissensmanagement im Wandel.- Personalauswahl im 21. Jahrhundert - E-Recruitment & E-Assessment.- Personalentwicklung für eine Welt der Ungewissheit.- Total Compensation.- Flexible Arbeitszeitmodelle - Die Lebensphasenorientierte Personalpolitik als ganzheitlicher Ansatz zum Umgang mit dem Wandel in der Arbeitswelt.