Logistik und Supply Chain Management gehören heute zu den wichtigsten unternehmerischen Aufgaben und ihre Bedeutung wächst kontinuierlich. Denn optimierte logistische Prozessketten verbessern die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend.
Das Lexikon erläutert, was für die Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung logistischer Flüsse und Systeme und damit für die effektive Planung, Steuerung und Kontrolle der strategischen und operativen logistischen Aktivitäten wissenswert und wichtig ist.Um den Anforderungen des dynamischen Logistikmarktes gerecht zu werden, wurde die fünfte Auflage in der Begriffsauswahl dem gegenwärtigen state of the art angepasst und ggfs erweitert.
Rezensionen / Stimmen
"In rund 2.100 Stichwörtern vermittelt das Fachlexikon relevantes Wissen über Prozesse und Strukturen in der Logistik, moderne Informationstechnologien und Managementkonzepte sowie über Beziehungsnetzwerke entlang der Supply Chain. [...] 150 Abbildungen und 28 Tabellen sowie eine angemessen typographische Gestaltung und sorgfältige, stabile Verarbeitung erhöhen den Gebrauchswert." Controller Magazin, 02/2009
"Die Erläuterungen zu den einzelnen Begriffen sind fundiert und klar geschrieben. Interessant auch die Fachbeiträge verschiedener Autoren zu Themen wie Optimierung von Frachtnetzstrukturen oder Massengutlogistik." Logistik inside, 02/2009
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
30
30 s/w Abbildungen
30 Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-3371-3 (9783834933713)
DOI
10.1007/978-3-8349-7172-2
Schweitzer Klassifikation
Professor Peter Klaus D.B.A./Boston University ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist außerdem Leiter der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Technologien der Logistik-Dienstleistungswirtschaft (ATL).
Professor Dr. Winfried Krieger lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik am Kompetenzzentrum "Beschaffung, Logistik & Supply Chain Management" der Fachhochschule Flensburg. Er leitet darüber hinaus die Unternehmensberatung für Logistik und Informationsmanagement in Flensburg und Hamburg.
Professor Dr. Michael Krupp ist Inhaber des Lehrstuhls Logistik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg. Er hat in Augsburg kollegial das Kompetenzzentrum Materialwirtschaft und Logistik mit ins Leben gerufen.
In rund 2.100 Stichwörtern erfahren Sie,
- welche Managementkonzepte Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können,
- wie man Prozesse und Strukturen in der Logistik optimal gestaltet und steuert,
- wie man moderne Informationstechnologien für die Logistik sinnvoll nutzt,
- wie man nachhaltige Beziehungsnetzwerke entlang der Supply Chain aufbaut
- und vieles Wissenswertes mehr.