Der Beschaffung durch die öffentliche Hand wird ein großes
Potential zur Förderung nachhaltigen Wirtschaftens, und damit zur
Umweltentlastung, nachgesagt. Immer wieder wird zudem darauf
hingewiesen, dass der Staat als Nachfrager aufgrund seines hohen
Beschaffungsvolumens entscheidenden Einfluss am Markt für
umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen ausübe. Jedoch
wird bisher nicht näher bestimmt, wie diese Nachfrage und ihre
positive oder negative Wirkung auf dem Markt analysiert werden
können. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie sich eine
Potentialanalyse aus marktorientierter Sicht gestaltet und führt
diese am Beispiel der öffentlichen Ausschreibung von Ökostrom
durch. Neben Ausführungen zur öffentlichen Beschaffung allgemein
und zu Möglichkeiten der Strom- und Ökostromausschreibung
in Kommunen gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick
über den europäischen Markt der erneuerbaren Energien zur
Stromerzeugung und zeigt die daraus ableitbaren Potentiale
für eine Ökostromausschreibung in Kommunen auf.
Thesis
Dissertationsschrift
2007
Technische Universität Dresden
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-940046-18-5 (9783940046185)
Schweitzer Klassifikation