Der Band erzählt die Geschichte der Archiv- und Forschungsbibliothek von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Rundgang durch ihre Sammlungs- und Wissensräume: Im historischen Bibliotheksgebäude führt der Weg vom Renaissancesaal mit der Ausstellung "Cranachs Bilderfluten" in den Rokokosaal von 1766 und weiter in den Bücherturm. Über das Tiefmagazin erreicht man das 2005 eröffnete Studienzentrum mit dem zentralen Bücherkubus. Thematische Beiträge stellen die vielfältigen Sammlungen vor: Sie nehmen Handschriften aus der Zeit vor dem Buchdruck ebenso in den Blick wie die Flugschriften der Reformationszeit, die weltweit größte Faust-Sammlung oder die sog. Aschebücher, die seit dem Brand 2004 restauriert werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
130
130 farbige Abbildungen
130 col. ill.
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-98717-3 (9783422987173)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von Arno Barnert, Annett Carius-Kiehne, Andreas Christoph, Alexandra Hack, Rüdiger Haufe, Stefan Höppner, Reinhard Laube, Katja Lorenz, Christian Märkl, Christoph Schmälzle, Veronika Spinner, Claudia Streim, Ulrike Trenkmann, Jürgen Weber, Erdmann von Wilamowitz-Moellendorf