Unternehmen stehen vor der ständigen Herausforderung, sich im Markt erfolgreich zu behaupten und auf veränderte Rahmenbedingungen inkrementell oder umfangreich zu reagieren. Dennoch wurden die für solche Transformationen nötigen Grundlagen - das wissenschaftliche Fundament der Betriebswirtschaftslehre, die Forschung zu Transformationsprozessen und die praktischen Erfahrungen aus der Wirtschaft - in der Fachliteratur bisher nur unzureichend zusammengeführt. Zwar gibt es Bücher zur Unternehmens- und Geschäftstransformation (Business Transformation), doch größtenteils beschreiben sie nur Teile einer Transformation, sie sind meist wenig handlungsorientiert.
Dieses Buch soll dem Leser in der diffusen Begriffswelt aus Restrukturierung, Change-Management und Transformation Orientierung und praktische Hilfen anbieten. Es definiert den Begriff der Business Transformation und beschreibt einen am Prozess des strategischen Managements angelehnten, anwendungsorientierten Leitfaden für die wirkungsvolle Neuausrichtung von Unternehmen (Transformation).Für Führungskräfte, Projektmanager, Change-Manager und Studierende, die sich mit dem Thema Business Transformation beschäftigen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
1 s/w Abbildung, 65 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-25878-8 (9783658258788)
DOI
10.1007/978-3-658-25879-5
Schweitzer Klassifikation
Jörg Klasen ist seit 20 Jahren in der Strategieentwicklung, -umsetzung und -verankerung tätig. Er hat zahlreiche Effizienzprogramme konzipiert und umgesetzt sowie den Aufbau neuer Geschäftsfelder geleitet. Sowohl als Berater in einer renommierten internationalen Managementberatung als auch als leitender Angestellter und Geschäftsführer in der Energieversorgung und Infrastrukturdienstleistung hat er wichtige Transformationsprozesse unternehmerisch gestaltet. Jörg Klasen ist seit 2016 Lehrbeauftragter für Internationales Projekt-Management an der ESB Business School, Universität Reutlingen.