Diese Neuerscheinung ergänzt die Reihe Berufspraxis Rechtsanwälte um einen Band zum Arbeitsrecht.
Aus anwaltlicher Sicht dargestellt ist die strategische Planung und das taktische Vorgehen bei Annahme, Bearbeitung und Abwicklung des arbeitsrechtlichen Mandates.
Im Einzelnen sind behandelt:
- Verfahren vor Schlichtungsausschüssen
- Zustimmungsverfahren beim Integrationssamt
- Kündigung Schwangerer und in der Elternzeit
- der Anwalt als Arbeitnehmervertreter
- der Anwalt als Arbeitgebervertreter
- der arbeitsgerichtliche Vergleich
- Tätigkeit im Beschlussverfahren
- Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan
- außergerichtliche Beratung und Interessenvertretung
- kündigungsschutzrechtliche Problem- und Sonderfälle
- Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht.
Im Text finden sich herausgehoben wie bei allen Bänden der Reihe praktische Tipps zur Vorgehensweise und den zu beachtenden Aspekten. Daneben sind eine ganze Reihe von Antragsmustern, insbesondere fertig formulierte Anträge des Kündigungsschutzverfahrens abgedruckt.
"(.) 'Strategie und Taktik im Arbeitsrecht' sind unabdingbar. Das Werk kann daher - im wahrsten Sinne des Wortes - zu einem Gewinn für jeden Arbeitsrechtler führen. Insbesondere ist es jungen Juristen in der Ausbildung oder am Berufsanfang, aber auch jedem erfahrenen Arbeitsrechtlicher als wertvoller Ratgeber zu empfehlen."
Christian Lepping, in: Sammlung Arbeitsrechtliche Entscheidungen, 7/2004, zur 1. Auflage
"(.) Zahlreiche Formulierungshilfen, Beispiele sowie strategische und taktische Tipps machen dieses Buch für den Anwalt zu einem unentbehrlichen Ratgeber bei der Beratung seiner Mandanten in arbeitsrechtlichen Fragen und bei der Führung von arbeitsgerichtlichen Prozessen."
In: Betrieb und Personal 3/2004, zur 1. Auflage "(.) Zur beruflichen Grundlagenschulung ist jedem Referendar und neu zugelassenen Anwalt das Lehrbuch, das überdies zu einem äußerst günstigen Preis angeboten wird, zur Anschaffung anzuraten."
AGV-Rezension, Stade, Dezember/2003
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Illustrationen
Mit Nachtrag 2004 (31 S.)
Mit Nachtrag 2004 (31 S.)
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51213-1 (9783406512131)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor Dr. Walter Klar ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist bereits durch zahlreiche Aufsatzveröffentlichungen zu einzelnen arbeitsrechtlichen Themen einem breiten Fachpublikum bekannt. Daneben leitet er auch als Referent Fachanwaltslehrgänge für Arbeitsrecht.