Hamam ist die perfekt reinigende Entspannung für alle Sinne.
Wasser reinigt. Wärme, Berge duftenden Seifenschaums , sanfte Kese-Peelings, lockernde Massagen mit wohlriechenden Ölen und angenehme Wassergüsse perfektionieren das ganzheitliche Abschalt- und Auftank-Erlebnis. Fast überall laden seit einigen Jahren im deutschsprachigen Raum Hamams zum kurzen und intensiven Wellness-Urlaub ein. Doch was verbirgt sich dahinter?
Das Buch erläutert Geschichte und Abläufe der auch als Türkisches, Osmanisches, Orientalisches oder Persisches Bad bezeichneten Reinigungs-Rituale. Eine praktische Übersicht beschreibt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Hamam-Angebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob traditionelles türkisches Bad, Schaummassage im Freizeitpark oder wechselwarme Hamam-Anwendung im Luxus-Spa: anhand zahlreicher Fotos und kurzer Beschreibungen können sich Leserinnen und Leser selbst ein Bild vom Entspannungsfaktor machen. Und sich anregen lassen, das wechselwarme Bad zu genießen, das keinesfalls einen Pool haben muss.
Hamam mit seiner milden Wärme ist ein Trend, der ein Gefühl wie neugeboren für Körper, Seele und Geist bringt. Das Buch will Vorurteile abbauen, Interesse wecken und bietet mit seinem Überblick zu Hamam-Angeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine praktische Wellness-Hilfe.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7529-6095-2 (9783752960952)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
"Bei ihr ist nicht vorhersehbar, wie und womit sie uns in Zukunft wieder überrascht", so ein Chef beim Abschied. Schubladen passen nicht für die agile Juristin, Content- , PR-, Spa-Expertin und Happy-Life-Mentorin mit Passion für EMDR und Hypnose.
Als junges Mädchen war sie 1989 eine der ersten Flüchtlinge in der Deutschen Botschaft Warschau und gestaltete hautnah diese spannende Zeit mit. Jahre später reiste sie an diese Orte der eigenen Geschichte und der Detektiv-Geist packte sie. Es gab nur spärliche Informationen zu diesem wichtigen Punkt der Vergangenheit. Sie suchte nach Material, fand und befragte Zeitzeugen. Das Ergebnis erweckt Geschichte zum Leben und bewegt. Hinter trockenen Zahlen der Vergangenheit liegt die Basis für unsere heutige Freiheit. Nutzen wir sie!