Klaas Klaasen ist allen als Kinderbuch- und Krimiautor bekannt. Er kann aber auch anders - Ein Buch voller Kurzgeschichten mit schwarzem Humor und teilweise sogar biografischem Hintergrund.
Mit zuckenden Muskeln vor Grinsen und lautem Lachen - so sieht sich der Autor, wenn er über seine mit schwarzem Humor gespickten Kurzgeschichten spricht, welche teilweise sogar einen biografischen Hintergrund haben.
Ein literarischer Cocktail für alle, die etwas makabren Humor lieben.
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-9134-5 (9783819791345)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Klaas Klaasen ist ein deutscher Kinderbuch- und Krimiautor. Er ist auch unter dem Pseudonym K. K. bekannt.
Er gründete eine Konzertagentur, eine Filmgesellschaft, eröffnete eine Kunstgalerie. 1989 veröffentlichte er erste Gedichte in der Züricher Tageszeitung. Es folgten 'Künstlerpech' auf Deutsch und Französisch bei »Revue Alsacienne de Littérature«, sowie Kurzgeschichten, u.a. (2011) 'Der Geist' und (2014) 'Zum Schinderhannes - Der falsche Räuber'. Danach war er Kameramann und Ideenfinder bei RTL, Rhein-Neckar-Fernsehen und Arte.
Es folgten Satireveröffentlichungen bei Radio Bremen, Lyrik im Tagesanzeiger Zürich, Nizza-Illustrierte, Bierglaslyrik Bern, Maulkorb etc. 1994 Eröffnung von »Konzert International« in Zürich und Strasbourg.
Klaas Klaasen lebt derzeit in Biel.