Spannendes Storytelling, inspirierende Einblicke und knallharte Lektionen aus der Wirtschaft: Bruno Decker, CEO eines Unternehmens für Kältetechnik, Ralf Jansen, Vertriebsleiter eines großen Anbieters von Facility Management-Dienstleistungen, und Mark Hambach, engagierter Außendienstler im B2B-Baustoffhandel, kämpfen jeder für sich einen einsamen Kampf in ihren Unternehmen und in der schönen neuen VUKA-Unternehmenswelt.
Denn sie und Ihre Firmen reiben sich zwischen verkrusteten Strukturen und Prozessen, Abteilungssilos und einer punktuellen Bremser- und Bewahrermentalität auf.
Als deutlich wird, dass es so nicht weitergehen kann, kommen sie auf verschiedenen Wegen in Kontakt mit dem Game-Changer Coach Peter Brandner und comitten sich zu seinem Programm: 'Speed Level of Transformation'.
Auf ihrer ganz persönlichen Heldenreise gewinnen sie wertvolle Einsichten und werden zu Game-Changern in ihren Unternehmen: Mit ihrer Hilfe setzen diese die Systematik um, die jede der Firmen wieder auf die Pole-Position in ihrem Markt bringt!
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7526-6269-6 (9783752662696)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Kitzki ist seit über 30 Jahren selbständiger Unternehmer. In den letzten Jahren hat er über 100 Projekte im Mittelstandsumfeld initiiert und den Unternehmen dabei geholfen, ihre Performance zu steigern - also, Umsätze und Gewinne zu erhöhen und mehr Marktanteil zu generieren.
Seine geballte Erfahrung hat er nun in die 'Game-Changer Systematik' überführt und in diesem Buch festgehalten. Bereits in seinem ersten Longseller "Pole-Position oder Staub schlucken: Erfolgreicher Vertrieb beginnt in der Chefetage" entwickelte er die Idee und das Framework zur Sales-Performance Organisation - ein Modell, das die Essenz aus den über 100 realisierten Projekten und mehreren tausend Beratungstagen abbildet und für erfolgreiches Game-Changing nutzbar macht.
"Smarte Game-Changer" ist nun sein zweites Buch und bringt die hinter der Game-Changer Idee liegende Systematik auf den Punkt. Hier geht es primär darum, wie Unternehmen sich von innen heraus und völlig ohne Berater(mannschaft) auf die Pole Position bringen können.