Das Thema Produkt-Management ist in allen Unternehmen von zentraler Bedeutung für den Erfolg und das langfristige Erreichen und Halten einer gewissen Marktposition. Allgemeine Bücher über Produkt-Management werden den speziellen Anforderungen in der Software Branche wenig gerecht. Dieses Buch, geschriebenen von erfahrenen Praktikern und Führungskräften mit unterschiedlichem Hintergrund (Hard- und Software-Hersteller, Dienstleister, IT-Consulting, Anwender), beschreibt das Thema Software-Produkt-Management aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei wird dem Umstand Rechnung getragen, dass "Produkte" in diesem Umfeld aus einer komplexen Verzahnung von Standard- und Individualsoftware mit Dienstleistungen bestehen.
Rezensionen / Stimmen
"Vielmehr ist den Autoren auf 170 Seiten eine gut lesbare, kompakte, aber gleichwohl umfassende Darstellung des Themas gelungen, die das Zeug hat, zum Standardwerk zu werden. Viele praktische Beispiele aus der Unternehmenswelt erleichtern das Verständnis, die wohlsortierte und sehr aktuelle Literaturliste gibt gezielte Hinweise zur weiteren Vertiefung von Teilthemen. Solch ein Buch konnten nur Autoren schreiben, die langjährige praktische Erfahrung in allen relevanten Themen der Software-Branche bei Herstellern, Anwendern und Beratungsunternehmen einbringen. Als Zielgruppe sind vorrangig Unternehmensleiter und (Produkt-) Manager zu sehen, doch das Buch ist ebenso für Professoren, Studenten und andere Leser zu empfehlen, die einen tiefen Einblick in die Business-Aspekte von Software bekommen möchten."
Richard Seibt, President Novell EMEA, c/o SUSE LINUX AG, in Informatik-Spektrum, Vol. XVIII, Heft 2, 2004.