Unterwegs sein zwischen 17.508 Inseln. Sören Kittel erkundet Indonesien und gibt ebenso vielfältige wie überraschende Einblicke in den größten Inselstaat der Welt: In Jakarta kämpft er sich durch den Großstadtdschungel, auf Bali nimmt er an einem traditionellen Opferritual teil und auf Komodo macht er sich auf die Suche nach den letzten Drachen. Auf seiner Reise stö ßt Sören Kittel immer wieder auf das typische Phänomen Jam Karet, die »Gummizeit«. Die erste Lektion: Wenn Zeit dehnbar ist, bleibt Pünktlichkeit auf der Strecke. Der Vorteil: Es entsteht Raum für spontane Begegnungen und kuriose Umwege. Unterwegs mit Sören Kittel rückt der indonesische Alltag so nah, als wäre man selbst mittendrin.
- Trendreiseland Indonesien
- Faszinierende Einblicke in den größten Inselstaat der Welt
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
14
14 Abbildungen
26 Abbildungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-6636-7 (9783770166367)
Schweitzer Klassifikation
Sören Kittel, 1978 in Dresden geboren, studierte Ethnologie und Südostasienwissenschaften und lernte Indonesisch, Chinesisch und Swahili in Jakarta, Peking und Nairobi. Er arbeitet für die Berliner Morgenpost und gewann u. a. den Meridian- Reisejournalistenpreis. 2016 erschien im DuMont Reiseverlag mit »An guten Tagen siehst du den Norden« sein Reiseabenteuer über Südkorea.