Das Prüfmittelmanagement umfasst die Beschaffung, die Eignung, den Einsatz und die Überwachung der Prüfmittel und ist damit zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements. Denn nur wenn die richtigen Prüfmittel das Richtige messen und das Ergebnis auch valide ist, können Qualität und Zuverlässigkeit erfolgreich sichergestellt werden.
Dieses Werk vermittelt die Grundlagen, zeigt, wie sich Prüfprozesse planen und einführen lassen, wie Prüfmittel metrologisch bestätigt sowie erfolgreich verwaltet und überwacht werden, wie Messunsicherheitsanalysen oder Messsystemanalysen durchgeführt werden, welche Normen für das Prüfmittelmanagement relevant sind und wie die Anforderungen der ISO 9001 erfüllt werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-446-44264-1 (9783446442641)
Schweitzer Klassifikation
Achim Kistner ist geschäftsführender Gesellschafter der Kistner Metrologie Service GmbH. Daneben ist er für die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) als Regionalkreisleiter und Trainer tätig.
Bertram Schäfer ist Eigentümer und Gründer von STATCON (Statistisches Consulting). Er ist Dozent und Autor der DGQ.
Unter Mitarbeit von: Dr. Ulrich Fiege, Statistikberater bei STATCON; Hildegard Pauler-Beckermann, DGQ-Dozentin und -Autorin für Geometrische Produktspezifikationen; Manfred Weidemann, Inhaber und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Quality Office.