Erfolgreich in der mündlichen Steuerberaterprüfung. Einer ausführlichen allgemeinen Einleitung folgt das notwendige Basiswissen zu allen relevanten Teilgebieten. Übersichten und Beispiele unterstützen gezielt die Vorbereitung auf die Prüfung. Den Abschluss bildet ein umfangreicher Fragen- und Antwortkatalog, in dem Prüfungsprotokolle der letzten fünf Jahre ausgewertet wurden - darunter 100 grundlegende Fragen, die Prüfungsteilnehmer unbedingt beherrschen sollten.
Behandelt wird das in der Prüfung erforderliche Wissen zu folgenden Rechtsgebieten:
Bürgerliches Gesetzbuch (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht); Arbeitsrecht; Handelsrecht (Kaufleute, Handelsregister und Handelsfirma, Hilfspersonen der Kaufleute, Vorschriften für Handelsgeschäfte, kaufmännischer Zahlungsverkehr); Gesellschaftsrecht (Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften inkl. Sonderformen); Insolvenzrecht; Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG); Europarecht (Organe der EU, Rechtsquellen und Rechtsetzungskompetenz, Europäische Richtlinien und ihre Umsetzung, Grundfreiheiten und Europäische Grundrechte, Verfahrensrecht)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kandidaten für die mündliche Steuerberaterprüfung
Personen in Vorbereitung auf die mündliche Prüfung zum Steuerberater
Steuerberater, die Ihre Kenntnisse im Recht verbessern wollen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2806-4 (9783791028064)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht
Oliver Kispert, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Referent in der Steuerberaterausbildung.
Fachanwalt für Steuerrech
Dr. Giorgio Reinheldt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Dozent an der GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH und an der RFS Repetitorium für Steuerrecht mbH.