Dieser Sammelband bietet aus theoretischer Perspektive den Zusammenhang von Architektur und Lernwelten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung in den einzelnen Bildungsbereichen unter Einbeziehung von beispielhaften Bauten. Dabei steht die Zusammenarbeit von Architektur und Pädagogik im Fokus und die Frage, wie Kommunikationsprozesse verbessert werden können. Diese Perspektiven eröffnen Horizonte für zukünftige Bildungsbauten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
25
25 farbige Abbildungen
25 col. ill.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-073764-6 (9783110737646)
Schweitzer Klassifikation
Marc Kirschbaum, SRH Hochschule Heidelberg; Richard Stang
, Hochschule der Medien, Stuttgart.