Dieser Band behandelt neben den Texten und Riten des Kommunionteils der Eucharistiefeier und der Entlassung auch einzelne Elemente des Eucharistischen Hochgebets (Gemeindeakklamation nach dem Einsetzungsbericht und Schlussdoxologie).
An eine liturgische Verortung schließt sich ein Nachweis der biblischen Grundlagen eines Textes mit liturgietheologischer Deutung an. Daraus ergeben sich eine biblisch-liturgisch Anleitung zur Interpretation der Texte und Folgerungen für das Verständnis in der heutigen Liturgie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.7 cm
Breite: 17.8 cm
Dicke: 24 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-460-33137-2 (9783460331372)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Walter Kirchschläger, geb. 1947, em. Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.
Dr. theol. Birgit Jeggle-Merz, geb. 1960, Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theololgischen Hochschule Chur und an der Universität Luzern.
Jörg Müller, geb. 1979, Dipl. Theol., ausgebildeter Pastoralreferent, seit 2011 Assistent am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Luzern.
Bearbeitet von