Gut beraten sind alle Eigentümer mit diesem Buch zu steuerlichen und rechtlichen Fragen selbst genutzter sowie vermieteter Immobilien:
Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele machen die Ausführungen anschaulich.
Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit vielen Musterrechnungen.
Diese Themen und vieles mehr finden Sie behandelt:
- Bau und Kauf von Immobilien, steuerliche Förderung von Wohneigentum
- Verwaltung selbst genutzter und vermieteter Immobilien, Besteuerung der Vermietung
- Verkauf sowie Steuern auf die Veräußerung von Immobilien
- Vererbung und Erbschaftsteuer
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen und gezielten Zugriff.
Neuauflage
In der 3. Auflage finden sich zahlreiche neue Tipps und Muster sowie die praktischen Konsequenzen zahlreicher steuerlicher Gesetzesänderungen und wichtiger Urteile des Bundesfinanzhofes.
Aktuell: Die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur Ermittlung der Grundsteuer für die Eigentümer einer Immobilie und die gesetzliche Neuregelung der Grundsteuer.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Eigentümer von Häusern und Eigentumswohnungen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51236-7 (9783423512367)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ulrike Kirchhoff ist Vorstand von Haus & Grund Bayern.