Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Textsammlung befindet sich auf dem Stand August 2015 und enthält folgende Vorschriften:Staatsrecht- Grundgesetz (GG);- Geschäftsordnung des Bundestages (GOBT);- Abgeordnetengesetz (AbgG);- Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG);- Integrationsverantwortungsgesetz (IntVG);- Ausführungsgesetz zu Art. 23 Abs. 3 GG;- Ausführungsgesetz zu Art. 23 Abs. 7 GG;- Untersuchungsausschussgesetz (PUAG);- Stabilitätsratsgesetz (StabiRatG);- Ausführungsgesetz zu Art. 115 GG (Art. 115-G)- Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG);- Richterwahlgesetz (RiWahlG);- Bundeswahlgesetz (BWahlG);- Wahlprüfungsgesetz (WahlprüfG);- Parteiengesetz (PartG);Verwaltungsrecht- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG);- Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG);- Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG);- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO);- Versammlungsgesetz (VersG);- Befriedete Bezirke Gesetz (BefBezG);- Vereinsgesetz (VereinsG);- Baugesetzbuch (BauGB) - Auszug;- Baunutzungsverordnung (BauNVO) - Auszug;Europarecht- Vertrag über die Europäische Union (EUV);- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV);- Charta der Grundrechte der Europäischen Union;- Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK mit Protokollen in Auszügen).
Die Herausgeber:Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a.D., Seniorprofessor distinctus der Universität Heidelberg
Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof, Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Düsseldorf