Der EStG-Kommentar von Kirchhof in aktueller Auflage.
Der im März erscheinende Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes EStG. Kommentiert werden die für den Veranlagungszeitraum 2015 geltenden Vorschriften und die für die laufende Beratung in 2016 geltenden Vorschriften. Nach den zahlreichen Detailänderungen im Jahr 2015 u.a. durch das Steueränderungsgesetz 2015 und das Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags erhält der Benutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung.
Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Zu Beginn einer Kommentierung werden zunächst Grundaussagen der Vorschrift und der systematische Zusammenhang erläutert. Anschließend folgt die Kommentierung des Regelungsgehalts der Norm in strenger Anlehnung an den Aufbau der Vorschrift. Einzelfälle werden in zahlreichen ABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
- jährlich aktuelle Darstellung des schnelllebigen Einkommensteuerrechts
- Anwendungsempfehlungen, Beratungshilfen, Gestaltungsmaßnahmen
- gute Lesbarkeit durch Platzierung von Fundstellen in Fußnoten
- komplette Darstellung in einem Band
- einheitliche und aussagekräftige Definitionen der Kernbegriffe des Einkommensteuerrechts
- sehr renommierter Herausgeber und hervorragendes Autorenteam (aus Richterschaft und Steuerwissenschaft )
Auflage
15., neu bearbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaft sprüfer, Rechtsanwälte, Fachanwälte
für Steuerrecht, Richter, Angehörige der Finanzverwaltung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-504-23098-2 (9783504230982)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof.
Bearbeitet von Vors. RiFG Prof. Dr. Hans-Jochem von Beckerath, RiBFH Walter Bode, Prof. Dr. Georg Crezelius, MR Dr. Thomas Eisgruber, Prof. Dr. Dagmar Felix, Vors. RiBFH a.D. Prof. Dr. Peter Fischer, Vors. RiBFH Prof. Dr. Dietmar Gosch, RiBFH Prof. Dr. Monika Jachmann, RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, RiFG Dr. Friederike Knaupp, Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M., Präsident des BFH Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, RiBFH Dr. Volker Pfirrmann, Prof. Dr. Wolfram Reiß, RiFG Dr. Frank Schindler, Prof. Dr. Christian Seiler.
Herausgeber*in
Richter am BVerfG a.D.