Mit der gleichen Zuverlässigkeit wie jedes Jahr erscheint auch 2013 der große Praktikerkommentar Kirchhof, um Ihnen alle Änderungen des Einkommensteuerrechts im aktuellen Veranlagungszeitraum zu erläutern: kompakt, lösungsorientiert, auf neuestem Stand. In klarer, leicht verständlicher Sprache erläutern Ihnen die Autoren das aktuelle Einkommensteuerrecht, wie Sie es im beruflichen Alltag brauchen.
- Für die Fertigung von Steuererklärungen jeder Komplexität.
- Für die kompetente Begleitung von Rechtsbehelfen und finanzgerichtlichen Verfahren.
- Für die optimale Lösung von Problemfällen in der Steuergestaltungsberatung.
Der Kirchhof bietet mit seiner jährlichen Erscheinungsweise die beste Gewähr für eine aktuelle Kommentierung des Einkommensteuergesetzes.
Die Neuauflage berücksichtigt z.B.:
- Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts (zum Teil ab 2014)
Berücksichtigung der Mehraufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung unabhängig von der Größe des Haushalts (§ 4 Abs. 5 Nr. 6a idF ab 2014)
- Neudefinition der Arbeitsstätte (§ 9 Abs. 4 idF ab 2014)
- Neuregelung der Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen (§ 9 Abs. 4a idF ab 2014)
- Anhebung der Höchstgrenze für den Verlustrücktrag im Rahmen der Verlustverrechnung (§ 10d Abs. 1)
Gesetz zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes und von steuerlichen Vorschriften
- Steuerfreie Überlassung von Smartphones und Software an Arbeitnehmer (§ 3 Nr. 45)
- Beschränkung des steuerfreien Bezugs von Auslandsdividenden nach einem DBA (§ 50d Abs. 11)
Gesetz zum Abbau der kalten Progression
- Anhebung des Grundfreibetrags (§ 32a Abs. 1 Nr. 1)
Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
Produkt-Info
Auflage
12., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Richter, Angehörige der Finanzverwaltung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-23093-7 (9783504230937)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Prof. Dr. Dres. Paul Kirchhof, Richter am BVerfG a.D.
Bearbeitet von:
Prof. Dr. Hans-Jochem von Beckerath, Vors. Richter am FG,
Walter Bode, Richter am BFH,
Prof. Dr. Georg Crezelius,
Dr. Thomas Eisgruber, Ministerialrat,
Prof. Dr. Dagmar Felix,
Prof. Dr. Peter Fischer, Vors. Richter an BFH a.D.,
Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vors. Richter an BFH,
Prof. Dr. Monika Jachmann, Richterin am BFH ,
Prof. Dr. Dres. Paul Kirchhof, Richter am BVerfG a.D.,
Dr. Friederike Knaupp, Richter am FG,
Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M.
Prof. Dr. Claus Lambrecht, LL.M., Präsident am FG,
Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff, Präsident des BFH,
Prof. Dr. Wolfram Reiß,
Prof. Dr. Christian Seiler
Herausgeber*in
Richter am BVerfG a.D.