Auf Flughäfen, in U-Bahnen, Ausstellungen, in Madrid: dieses Buch zeigt in der Art eines fotografischen Tagebuchs Eindrücke, deren Abfolge durch die Chronologie des Erlebten und Festgehaltenen bestimmt wird. Es geht um die kurze Zeitspanne von vier Tagen, zwischen dem 27. Februar und dem zweiten März 2015, um eine Reise von Berlin nach Madrid und von dort nach Mexiko-Stadt. Das ist einerseits Privatsache, andererseits Beobachtung und Erinnerung, der Versuch einige Stückchen dieser Erlebnisse zu überliefern, ein wenig zu interpretieren und unbedeutenden, scheinbar selbstverständlichen Dingen Raum zu geben. Sobald die Außenwelt in Erscheinung tritt, in ihren banalen Aspekten, wie Rolltreppen, Kofferfließbändern, U-Bahnschächten und auch in ihren außergewöhnlichen, wie Ausstellungen, öffentlichen Protesten oder eben gewöhnlichen Spaziergängen, den öffentlichen wie privaten Räumen, Orten und Unorten, äußert sich etwas, davon wird erzählt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
187
78 Kurvendiagramme, 187 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-44-5 (9783942847445)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bildender KünstlerStudierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrationen
Fotografien