Richtung Berlin-Mitte, vom Weddinger Leopoldplatz aus, begibt man sich in eine Welt voller Kontraste und Veränderungen. Baustellen und Friedhöfe könnte der Untertitel dieses Buchs lauten, das verschiedene Beobachtungen der letzten Jahre synthetisiert. Es dokumentiert Entwicklungen, an die sich der alltägliche, abgestumpfte Blick bald nicht mehr erinnern wird. Häuser werden abgerissen, neue gebaut und Brachen, die durch Krieg und Teilung der Stadt entstanden, gefüllt. Ein riesiges Areal in Berlins Mitte erlebt einschneidende urbanistische Umbrüche und erwartet den Zuzug neuer Bevölkerungsschichten... Der virtuelle Rundgang beginnt Ostern 2011 am Leopoldplatz ...
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
71
32 farbige Abbildungen, 404 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 9 s/w Abbildungen, 71 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-35-3 (9783942847353)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrationen
Fotografien