»Cholula die Pyramide« berichtet von Eindrücken eines Besuchs der prähispanischen Pyramide und ihrer Umgebung. Recherchen und ein Text Alexander von Humboldts beschreiben historische und kulturelle Hintergründe dieser Region im mexikanischen Bundesstaat Puebla. Das Buch ist die fünfte Publikation in der Reihe Mexikanische Hefte.
Bei einem Besuch in der mexikanischen Stadt Cholula (bestehend aus den beiden Gemeinden San Andrés und San Pedro, alias Rivadavia) im Bundesstaat Puebla wird die Besichtigung der größten Attraktion des Ortes, der prähispanischen Pyramide kaum ausbleiben; sie gilt von ihrer Grundfläche her als die weltweit größte. Dieses Buch nähert sich der historischen Stätte durch einen Text Alexander von Humboldts aus »Pittoreske Ansichten der Cordilleren und Monumente americanischer Völker« (Tübingen, 1810), andererseits durch kommentierte Fotografien und Recherchen. Während Humboldt viel Wissenswertes zur prähispanischen Geschichte und zum Bauwerk zu sagen hat, Einordnungen und Vergleiche mit anderen pyramidalen Monumenten der Weltgeschichte vornimmt, konzentriert sich der persönliche Teil auf die direkten Wahrnehmungen vor Ort.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Illustrationen
zwei Linoldrucke, ein Kupferdruck, ein Holzstich, fünf Din A4 Bleistiftzeichnungen, eine Grafik aus dem atztekischen Codex Telleriano-Remensis, 197 s/w Fotos
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-53-7 (9783942847537)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bildender Künstler, Autor, Filmemacher, VerlegerStudierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X
Naturforscher, Wissenschaftler, Forschungsreisender
Herausgeber*in
Fußnoten
Einführung und Text
Illustrationen
Fotografien
Übersetzung
Sonstige Urheber
Hochschuldozentin, Autorin
Geboren in Madrid. Studium in Madrid und Berlin. Magister in Germanistik (Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler). Dozentin an der HU Berlin. Herausgeberin der zweisprachigen Lyrik-Anthologie "Zas - Schnitte durch die spanische Lyrik" (P. Kirchheim Verlag 1993). Zahlreiche Artikel und Aufsätze in Fachpublikationen. Außerdem tätig als Lyrikerin, Essayistin, Fotografin und Filmemacherin. Lebt in Berlin.