"Der Film Alfabet setzt sich mit der Lesbarkeit von Schrift auseinander. Der Text folgt einem Alphabet-Durchlauf von A bis Z. Für jeden Buchstaben gibt es eine Schrifttafel mit zwei bis fünf Wörtern, die insgesamt einen zusammenhängenden Text bilden. Zwischen jedes Wort ist der Gesamttext einer Schrifttafel geschnitten, die normale Schreibweise der Wörter ist bisweilen aufgehoben. Die Erzählperspektive wechselt so unvermittelt, dass der Zuschauer seine assoziativen Fähigkeiten bemühen muss." Soweit der Text zum Film, wie er im Katalog des Festivals CineVideo Karlsruhe 1991 abgedruckt ist.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
An innovativen Kunstformen, Grafik, Konzept- und Schriftfilm, Poetryfilm interessierte Erwachsene und Jugendliche
Produkt-Hinweis
Illustrationen
248 Linoldrucke (Filmstandbilder), ein Zeichensatz (Linoldrucke)
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-54-4 (9783942847544)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bildender KünstlerStudierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X
Übersetzung
Hochschuldozentin, Autorin
Geboren in Madrid. Studium in Madrid und Berlin. Magister in Germanistik (Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler). Dozentin an der HU Berlin. Herausgeberin der zweisprachigen Lyrik-Anthologie "Zas - Schnitte durch die spanische Lyrik" (P. Kirchheim Verlag 1993). Zahlreiche Artikel und Aufsätze in Fachpublikationen. Außerdem tätig als Lyrikerin, Essayistin, Fotografin und Filmemacherin. Lebt in Berlin.