Der Vorbeugende Brandschutz ist nicht nur für Bauingenieure und Architekten bei der Bauplanung wichtig. Auch Feuerwehrangehörige benötigen oft fundierte Kenntnisse dieses Fachgebietes. Das Rote Heft dient in erster Linie dazu, einen möglichst umfassenden Überblick über den Vorbeugenden Brandschutz und seine Hintergründe zu vermitteln. Es befasst sich unter anderem mit der Rechtssystematik der Vorschriften, den Schutzzielen der Musterbauordnung, baulichen Maßnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes, Baustoff- und Bauteilanforderungen, Rettungswegen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen sowie Brandschutzkonzepten von Sonderbauten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Im Vorbeugenden Brandschutz Tätige bei Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie Mitarbeiter in Bauaufsichtsbehörden, Architekturbüros etc.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-016996-8 (9783170169968)
Schweitzer Klassifikation
Leitender Branddirektor Dipl.-Ing. Frieder Kircher ist Leiter der Direktion Nord der Berliner Feuerwehr. Brandoberrat Dipl.-Ing. Rainer Sonntag ist Angehöriger der Branddirektion München.