Die Modellierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein selbständiges Arbeitsgebiet herausgebildet. Sie kann als Weiterverarbeitung der in der Erkundung gewonnenen Daten beschrieben werden, wobei häufig prognostische Aussagen angestrebt werden. Die Möglichkeit und wirtschaftliche Bedeutung der Prognose auf der Basis von Wissen im erkundeten und von Expertenvorstellungen im nicht erkundeten Bereich waren dabei entscheidend für die Verbreitung der Modellierung als eigenständiges, interdisziplinäres Arbeitsfeld. Die dargestellten Methoden können als Einstieg in die numerische Modellierung angesehen werden, für die heute zahlreiche erprobte Programme zur Verfügung stehen. Dem Buch liegt eine CD-ROM mit den lauffähigen Programmen, Beispieldaten und editierbaren Quellen bei.
Auflage
Softcover Reprint of the Original 1st 1996 ed.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
140
140 s/w Abbildungen
IX, 216 S. 140 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-64705-5 (9783642647055)
DOI
10.1007/978-3-642-61124-7
Schweitzer Klassifikation