Das Photoshop-Handbuch für Digital-Fotografen
Im ersten Teil des Buchs dreht sich alles um grundlegende Arbeitstechniken mit Photoshop CS3. Hier lernen Sie anhand kompakter Anleitungen das Photoshop-Handwerk mit seinen Möglichkeiten kennen.
Der zweite Teil des Buchs widmet sich ausnahmslos der praktischen
Umsetzung. Hier dreht sich alles um das große Thema "Digitale Fotobearbeitung mit Photoshop". Auf Basis unterschiedlichster "Vorher-Nachher-Workshops" lernen Sie, Photoshop lösungsorientiert einzusetzen.
Zu den vielen wertvollen Informationen bei der praktischen Arbeit am Bildschirm erhalten Sie auch ein enormes Hintergrundwissen, das Sie in die Lage versetzt, den Workflow von der Aufnahme bis zum druckfertigen Bild zu optimieren, klassische Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit zu perfektionieren. Auch erfahrenen Photoshop-Profis zeigt dieses Buch noch viele neue Informationen und nützliche Strategien auf.
Mit diesem Buch kennen Sie alle Möglichkeiten, die Photoshop CS3 für Sie bereithält.
Auflage
Sprache
Illustrationen
mit 1 CD-ROM ; mit zahlr. farb. Abb.
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 22.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7723-7565-1 (9783772375651)
Schweitzer Klassifikation
Klaus Kindermann, Jahrgang 1951, arbeitet seit 1983 als selbstständiger Fotograf und seit 1998 auch als Dozent für Fotografie und digitale Bildbearbeitung in München. Fotografische Schwerpunkte sind Industrie-, Werbe- und Modefotografie.
Guido Sonnenberg, Jahrgang 1960, arbeitet freiberuflich als Foto- und Mediendesigner sowie als Autor und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Fotografie. Seit 2003 gibt er in Seminaren und Weiterbildungen seine Erfahrungen an Foto-, Film- und Grafikstudenten sowie an ambitionierte Hobbyfotografen und Photoshop-Anwender weiter.
Stefan Weis, Jahrgang 1966, arbeitet seit 1994 als Profifotograf. Nach Arbeiten für die Zeitschrift PRINZ eröffnete er ein Fotostudio im Schwarzwald und sammelte dort erste Erfahrungen in Aktfotografie. Seit 1998 arbeitet er als Webdesigner und Fotograf in Aschaffenburg.