Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.
Aus dem Inhalt:
Sheldon Pollock: What should a Classical Library of India be?
Michael Lackner: Some Preliminary Remarks on the First Chinese Translation of Thomas Aquinas' >Summa theologica<
Daniel Petit: Das altpreußische Enchiridion (1561) als Spiegel der sprachlichen Verhältnisse in Ostpreußen im 16. Jahrhundert
Christoph König: Philologische Fragmente zur Gegenwart (2016-2018)
Karol Sauerland: Mein Goethe - wie Goethe einen polnischen Germanisten und Philosophen durch sein Leben begleitet hat
Hermann Patsch: »The protestant dialect«. Ein Jurist als erster Auslandsgermanist in Europa - Ludwig von Mühlenfels in London (1823-1831). Mit dem ersten akademischen Studienprogramm für deutsche Sprache und Literatur
Konstantin Azadovskij: Berufsverbot für einen >Kosmopoliten<. Viktor Zirmunskij in den Jahren 1948/49
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8353-3276-8 (9783835332768)
Schweitzer Klassifikation