Mit der 7. Auflage wieder aktuell: Überabeitet und durch Einbindung neuer Gesetzgebung und Rechtsprechung auf den neuesten Stand gebracht, bietet auch die Neuauflage wieder eine verlässliche systematische Einführung in alle für das Studium und die Soziale Arbeit relevanten Rechtsgebiete. Für Studierende der Sozialen Arbeit ist das Handbuch ein Leitfaden strukturierten Lernens und Klausurvorbereitung für Bachelor- und Masterstudiengänge; neu ist, dass den einzelnen Kapiteln die jeweils wichtigste Literatur vorangestellt ist, womit die zum Teil zeitaufwendige Literatursuche zu einem Thema entfällt. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und Schaubilder ermöglichen eine praxisorientierte Nutzung des Werkes. Die in der Rechtsanwendung um das Arbeitsrecht erweiterte Neuauflage macht das Handbuch auch für den Berufsanfänger und Praktiker zu einem praxisbezogenen Nachschlagewerk in die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit.
Neuerungen zur Vorauflage:
- Einführung in das Arbeitsrecht
- Unternehmensrecht sozialer Dienstleistungen
- Neue Informationen zum Verbraucherschutz bei Online-Verträgen
Neues aus der Gesetzgebung:
- Änderungen im Bereich des Kinderschutzes einschließlich der Regelungen des
Bundeskinderschutzgesetzes und des SGB VIII
- Neuerungen zum Sorgerecht nichtehelicher Väter
- Änderungen im Bereich des Familienrechts zur Pflegefamilie
- Änderungen im Bereich des Ausländerrechts durch die Einführung "Blaue Karte EU"
- Entscheidung des BVerfG zum Asylbewerberleistungsgesetz
- Einführung von Qualitätsstandards "Zertifizierter Mediator" durch das Mediationsgesetz
- Änderungen im SGB XI
- Aktuelle Regelleistungen und Regelsätze nach dem SGB II und SGB XII
- Sozialversicherungsbeiträge 2013
Reihe
Auflage
7., erweiterte und aktualisierte Auflage 2013. Rechtsstand: Februar 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik an Fachhochschulen und Berufsakademien, Berufsanfänger in der Sozialen Arbeit in Jugendämtern und Jugendeinrichtungen sowie Mitarbeiter in sozialrechtlichen Verwaltungsstellen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08397-9 (9783472083979)
Schweitzer Klassifikation