Die 6., aktualisierte und teilweise neu gefasste Auflage des Werkes "Recht für soziale Berufe" ist das Handbuch für Studierende der sozialen Arbeit im Bachelor- und Masterstudiengang und bildet die Basis strukturierten Lernens.
Es deckt nahezu alle für das Studium relevanten Rechtsgebiete ab und stellt die Rahmenbedingungen aus Sicht der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik mit vielen Beispielen und Abbildungen leicht verständlich dar:
- Teil 1 beinhaltet die Grundlagen des Rechts und des Staates und geht bereits auf den Vertrag von
Lissabon und die damit verbundenen Änderungen im europäischen Recht ein.
- "Das Bürgerliche Recht" wird ausführlich im 2. Teil behandelt.
- Der 3. Teil befasst sich mit ausgewählten Rechtsbereichen für soziale Berufe und zeichnet
sich besonders durch ein umfangreiches und detailliertes "Familienrecht" aus sowie durch
eine Ergänzung des sozialen Leistungsrechts durch einen Überblick über das "SGB I - Allgmeiner Teil".
- Die Träger und Erbringer der sozialen Leistungen haben ihren Platz im 4. Teil gefunden.
- Im 5. Teil werden die Rechtsanwendung und -verwirklichung näher erläutert.
Das Buch hat den Rechtsstand Januar 2010.
Reihe
Auflage
6., erw. u. akt. Aufl. Stand: 01/2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende sozialer Berufe, Berufsanfänger in sozialen Berufen
ISBN-13
978-3-472-07715-2 (9783472077152)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Winfried Kievel, Professor em. an der Katholischen Fachhochschule für Sozialwesen Berlin;
Dr. Peter Knösel, Professor an der Fachhochschule Potsdam;
Dr. Ansgar Marx, Professor an der Ostfalia, Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.