Einleitung Was ist Innere TCM? Bestandteile der Materie der Inneren TCM Diagnosen und Differentialdiagnostik Ätiopathologie Klassische Quellen Therapie nach Differentialmustern Krankheitsbilder Kopf " Schwindel " Kopfschmerz " Tinnitus und Schwerhörigkeit " Nasenbluten " Zahnfleischbluten " Erkältung Brust " Husten " Dyspnoe " Asthma " Lungen-Blähung " Palpitationen " Dysphagie Bauch " Sodbrennen " Magenschmerzen " Schmerzen im Hypochondrium " Bauchschmerzen " Diarrhoe " Liji " Obstipation " Unterleib " Lin-Syndrom " Strangurie Bewegungsapparat " Bi-Syndrom (Schmerzen des Bewegungsapparats) " LWS-Beschwerden " Wei-Syndrom (Schlaffe Parese) Sonstige " Yu-Syndrom (Dysphorie) " Insomnia " Endogene Hitze " Spontan- und Nachtschweiß " Ödeme Pathomechanistische definierte Krankheitsbilder Mangel-Zustände Tanyin Rezepturen-Index