Das Marketing-Controlling hat die Aufgabenstellung, die Koordinationsfähigkeit der Marketing-Führungsteilsysteme zu gewährleisten. Hierfür ist ein adäquates Informationsmanagement von außerordentlicher Bedeutung. Die Basis des Informationsmanagements bildet die Informationssystemarchitektur. Entsprechend der Architektur integrierter Informationssysteme (=ARIS) von Scheer wird für das Marketing-Controlling ein Funktionenmodell entwickelt. Hieraus wird für das Außendienst-Controlling in der pharmazeutischen Industrie ein Funktionen- und Datenmodell abgeleitet. Diesen Modellen entsprechend wird ein Führungsinformationssystem erstellt und implementiert, welches zu einer Verbesserung des Informationsmanagements seinen Beitrag leisten soll.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-361-48814-4 (9783361488144)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Die Dissertation wurde von Prof. Klaus D. Wilde an der Katholischen Universität Eichstätt betreut.
Der Autor ist in einer internationalen Unternehmensberatung tätig.
Informationsmanagement-Marketing-Controlling - Methoden des Marketing-Controlling - Software-Infrastruktur - Informationssystemarchitektur - Executive Information System.