Zum Werk
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.000 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen im Befristungsrecht (Brückenteilzeit), die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das Arbeitsverhältnis sowie die Neuerungen im Urlaubsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und Literatur
- Lösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationen
- praxisnahe und übersichtliche Darstellung
Weitere Titel im Gesamtwerk
Band 1: Individualarbeitsrecht I, 978-3-406-75391-6
Band 2: Individualarbeitsrecht II, 978-3-406-75392-3
Band 3: Kollektives Arbeitsrecht I, 978-3-406-75393-0
Band 4: Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren, 978-3-406-75394-7
Rezensionen / Stimmen
"[...] Es ist eine Freude und ein immenser Gewinn für jeden Arbeitsrechtler, auf dieses Werk zugreifen zu können, und ein Muss für alle, die über monographische Darstellungen hinausdenken und mit systematischer und umfassender Literatur zu arbeiten gewohnt sind. Bei aller umfassenden Behandlung des komplexen Stoffes fällt gleichzeitig auf, dass Herausgeber und Verfasser nicht die Präzisierung und stringente Einzelfallprüfung aus den Augen verloren haben. Kurzum: Hier liegt ein Werk vor, mit dem auch Arbeit umfassende Freude bereiten kann."
Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig, in: PersV 09/2019, zur 4. Auflage 2018
"(...) Auf Grund der ersten Erfahrungen zeichnet sich ab, dass sich das Gesamtwerk, wie seine Vorauflage, ebenfalls zu einem Standardwerk für im Arbeitsrecht tätige Richter, Rechtsanwälte und betriebliche Praktiker entwickelt."
in: bvdm-online.de 11.7.19, zur 4. Auflage 2019
"(...) Auf Grundlage der bisher vorliegenden Bände ist zu erwarten, dass sich das Gesamtwerk, wie seine Vorauflage, ebenfalls zu einem Standardwerk für im Arbeitsrecht tätige Richter, Rechtsanwälte und betriebliche Praktiker entwickeln wird."
in: bvdm-online.de 26.4.19, zur 4. Auflage 2019
"(...) Das Handbuch, das jeweils nur im Zweierset (Band 1 und Band 2 sowie Band 3 und 4) geordert werden kann, hat natürlich seinen Preis, nämlich 498,- für die Bände 1 und 2 und Euro 696,- bei Abnahme aller vier Bände. Das ist durchaus angemessen, da die Beiträge - jedenfalls des vorliegenden Bandes 1 - durchweg höchsten wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ansprüchen genügen. Das Münchner Handbuch gehört in jede Arbeitsrechtsbibliothek, die den Anspruch erhebt, gut sortiert zu sein. Die Frage ist nur, wie viele so gut sortierte Bibliotheken es geben wird."
Rechtsanwalt Professor Dr. Jobst-Hubertus Bauer, Stuttgart, in: NZA 15/2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Dies Buch ist für Betriebsräte hervorragend geeignet."
in: Das Personal 02/2018, zur 4. Auflage 2018