Was Angela Neuhaus im 'Bücher-Magazin' zu Kiefers Roman 'Halbstadt' ausführte, gilt nicht minder für die hier nun versammelten 'Marokkanischen Geschichten', die inzwischen auch ins Arabische übersetzt wurden: Sie sind 'auf eine unnachahmliche Weise erzählt (.), ein Gegengift zu Werbeschrott, Medien-Gedröhne und dem lauten Literaturbetrieb'.
Rezensionen / Stimmen
'Bisher hat Reinhard Kiefer nur wenig Aufmerksamkeit bekommen. Zu leise, zu bedächtig scheint seine Prosa für den lärmenden Literaturbetrieb zu sein. Aber nicht nur das Schaffen derjenigen, die sich auf dem Markt durchsetzen, prägt die Signatur einer Zeit. Ihr verborgenes Fundament wird oft gerade von jenen gelegt, deren Ruhm verspätet einsetzt.'Andrea Neuhaus
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89086-489-1 (9783890864891)
Schweitzer Klassifikation
Reinhard Kiefer, 1956 in Nordbögge (Westfalen) geboren, veröffentlicht seit 1981 im Rimbaud Verlag. Dort gibt er auch das lyrische Gesamtwerk Ernst Meisters heraus. Seine letzten Veröffentlichungen sind: 'Vor der Natur. Ein Satzbau' (2001); 'Thomas Mann. Letzte Liebe', Erzählung (2001); 'Café Moka. Nachschreibungen zu Agadir' (2003); 'nur die fenster im blick', Gedichte (2005); 'Halbstadt', Roman (2006); 'Die Wiedereinführung der Sprichwörter, Ein Satzbau II' (2009).
Autor*in
Beiträge von
Fotografien