Die Festlegungen für Niederspannungsanlagen im Bereich der DIN VDE 0100 haben sich in den letzten Jahren durch die Entwicklung der nationalen und internationalen Normung sehr verändert. Eindrucksvoll dokumentiert wird dies durch die ständig steigende Zahl von Normen und Normentwürfen. Hier auf dem Laufenden zu bleiben, ist für den verantwortlichen Fachmann eine anspruchsvolle Aufgabe.
Die VDE-Schriftenreihe Band 106 lehnt sich im Aufbau an die Normen der Reihe DIN VDE 0100 an. Behandelt werden folgende Themen:
- Erläuterung der wichtigsten Begriffe
- Darstellung und Erklärung der Schutzmaßnahmen dieser Normen
- Erläuterung von schwierigen Sachverhalten im Zusammenhang mit notwendigen Schutzvorkehrungen
- Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen
- Prüfung elektrischer Anlagen
- Brandschutz in elektrischen Anlagen
- Erläuterungen der wichtigsten mathematischen Zusammenhänge
Interessentenkreis:
Um die Aussagen und Zusammenhänge der DIN-VDE-Normen in der Praxis richtig anzuwenden, ist dieses gut verständliche Fachbuch genau der Ratgeber, den sich jeder Praktiker wünscht. Gleichzeitig ist es ein unentbehrliches Hilfs- und Arbeitsmittel für Ingenieure, Techniker, Meister, Gesellen und Monteure, die die Bestimmungen nicht lückenlos beherrschen können, aber in der Lage sein müssen, diese richtig zu interpretieren und umzusetzen. Auch für Lehrkräfte, Ausbilder, Studenten, Schüler und Auszubildende ist das Werk von großem Nutzen. Als Nachschlagewerk und zum Selbststudium bietet das Buch "VDE 0100 richtig angewandt" umfassende Hilfe an.
Reihe
Auflage
5., akt. und erw. Aufl. 2011
Sprache
Zielgruppe
Elektromeister, Elektroinstallateure, Elektrotechniker, Ingenieure, Techniker, Meister, Gesellen und Monteure, Studierende, Auszubildende
ISBN-13
978-3-8007-3384-2 (9783800733842)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Kiefer (┼) war aktives Mitglied in zahlreichen Gremien und Komitees der DKE sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Karlsruhe, Fachbereich Energietechnik. Er war Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Publikationen.
Dipl.-Ing. Herbert Schmolke ist als Elektroingenieur bei der VdS Schadenverhütung GmbH zuständig für die Anerkennung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie sowie beratend tätig. Er ist Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Gremien, z.B. K 224 (Betrieb elektrischer Anlagen), UK 221.1 (Schutz gegen elektrischen Schlag), sowie in Gremien zur Erarbeitung von VdS-Richtlinien.