Wer heute zeitgemäße und erfolgreiche Apps für Smartphones programmieren will, kommt kaum noch um die Verwendung von Geodaten herum. Vom Touren-Tracker bis zu Augmented Reality Apps - immer wichtiger wird profundes Know-how, wie man die Schnittstellen im Zusammenhang mit den Geodaten nutzt.Dieses Buch zeigt für die beiden dominanten Plattformen iOS und Android, wie sie GPS und Geodaten in ihren Apps gewinnbringend einSetzen können. Sie erfahren, wie Sie die Möglichkeiten der Location Based Services nutzen, welche Möglichkeiten der neue Map-Dienst von Apple bietet und worin er sich von google-Maps unterscheidet.
Aus dem Inhalt:
- Technische Grundlagen
- Das GPS-System (Satelliten und Umlaufbahnen)
- Genauigkeiten und gewollte Ungenauigkeiten
- Geschäftsmodelle: erfolgreiche Bsp. und warum sie erfolgreich sind
- SoLoMo (social local mobile) - die Zukunft von social media und Apps
- Map Module
- API-Wissen
- Unterschiede iOS und Android
- Programmieren einer Beispiel-App
- Erfolgreiche Beispiele
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-645-60209-9 (9783645602099)
Schweitzer Klassifikation