Die Fotoserie Banoo von Samaneh Khosravi (* 1984) thematisiert die Stellung von Frauen
im heutigen Iran. Trotz der jahrzehntelangen Unterdrückung in einer männerdominierten
Gesellschaft befi nden sich die iranischen Frauen in der Wissenschaft und der Arbeitswelt
stetig auf dem Vormarsch. Um einen Einblick in die Lebensrealität der Frauen im Iran und ihr
Selbstverständnis zu gewinnen, hat die iranisch-deutsche Fotografi n für diese Arbeit Protagonistinnen
aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten und Orten Irans in ihrem Alltag
begleitet. Die dabei entstandenen Aufnahmen zeigen Frauen, die entgegen der offi ziellen
Regierungsdoktrin aus dem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken sind und schon
heute den Weg für jene Generationen ebnen, die auch in Zukunft für Würde und individuelle
Selbstbestimmung von Frauen einstehen werden. Banoo ist ein respektabler Beiname für
Frauen und bedeutet Dame.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 202 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0965-6 (9783735609656)
Schweitzer Klassifikation
Samaneh Khosravi, born in 1984 in Iran, relocated to Germany in 2008. As a photographer and visual researcher, Khosravi has dedicated over a decade to examining the self- and external perception of women residing in Iran. Throughout this period, she has delved into diverse facets of this subject, capturing and documenting them from various perspectives through the medium of photography. Since early 2022, Khosravi has been conducting further research in this regard, with a special focus on Generation Z as part of her doctoral studies at the University of Goettingen and the Dortmund University of Applied Sciences and Arts. Her first book Among Women, about Iranian women and their views on beauty ideals, was published in 2015. And her photography projects have been featured in prominent publications. Today Samaneh Khosravi lives and works in Bochum.